Vorlesetag 2025: LBS Baden und NÖ Landeskindergarten Melkergründe fördern Lesefreude
Am 28. März 2025 war es wieder so weit: Im Rahmen des österreichweiten Vorlesetags 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der LBS Baden den NÖ Landeskindergarten Melkergründe, um den jüngsten Zuhörern spannende Geschichten vorzulesen.
Begeisterung für Bücher wecken
Mit viel Engagement und Freude präsentierten die Lehrlinge den Kindergartenkindern eine bunte Auswahl an Kinderbüchern über Zahnpflege und Zahnputztechniken. Die kleinen Zuhörer lauschten gespannt den Geschichten und tauchten ein in die Welt der Bücher. Als besonderes Highlight demonstrierten zwei Lehrlinge, verkleidet als Zahn und mit einer riesigen Zahnbürste, auf spielerische Weise die richtige Zahnpflege.
Vorlesen verbindet Generationen
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Kinder das Vorlesen genießen“, erzählt der Berufsschullehrer Alexander Philipp. „Auch für die Lehrlinge ist es eine tolle Erfahrung, den Kleinsten eine Freude zu bereiten und ihre Begeisterung für Bücher zu wecken.“
Lesen als Schlüssel zur Bildung
Der Vorlesetag ist eine Initiative, die das Lesen und Vorlesen in den Mittelpunkt rückt. Denn Lesen ist nicht nur eine wichtige Grundlage für Bildung und beruflichen Erfolg, sondern fördert auch die Fantasie und Kreativität.
Ein herzliches Dankeschön
Die LBS Baden bedankt sich herzlich beim NÖ Landeskindergarten Melkergründe für die Gastfreundschaft und die tolle Zusammenarbeit, sowie den Besuch von Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Stadtrat Michael Capek. Ein besonderer Dank gilt auch den Schülerinnen und Schülern, die mit ihrem Engagement zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben.
Weitere Informationen zum Vorlesetag finden Sie hier.
Fotocredit: psb/c.kollerics